Wochenübersicht
Montag:
- 16:45 Hundebegegnungen
- 18:30 Welpenkindergarten
Dienstag:
- 16:45 Junghunde/ Basis
- 18:00 Stationstraining
- 19:00 Dummytraining

Mittwoch & Freitag:
Ab 16:00 Einzelstunden (nach Absprache)
18:00 Alltags- & Stadttraining (monatlich)
Donnerstag:
- 8:00 Dummytraining
- 9:00 Stationstraining
- 10:00 Einzelstunden (nach Absprache)
Welpenkindergarten
Zusammen die Welt entdecken
Termine
Attelthal bei Edling:
Montags, 18:30
Dauer: 45 - 60 min.
Einstieg jederzeit möglich

Kursinhalt
- Spielphasen und somit Sozialkontakte zu Artgenossen
- Kleine Theorieeinheiten und das Beantworten deiner Fragen
- Dazu praktische Trainingseinheiten der Grundsignale (Sitz, Platz, Leine,..)
- Übungen, die dir im Alltag weiterhelfen und für Auslastung und Ausgeglichenheit sorgen (z.B. Deckentraining)
- Kennenlernen der belebten, sowie der unbelebten Umwelt
Preise
- Einzelne Stunde: 20 €
- 6er Paket: 90 € *
- Paket "Hausbesuch": 200 € **
Du möchtest zusammen mit deinem neuen Familienmitglied entspannt die Welt entdecken, ihm verantwortungsvolle Orientierung im Alltag geben und Regeln und Grenzen sanft etablieren? Dann bist du hier genau richtig, denn dies alles ist wichtig, um deinen Welpen Sicherheit und Lebensfreude zu bieten. Welpenkurse sind eine tolle Möglichkeit, mit der du und dein neuer Vierbeiner sich aufeinander einstimmen können. Biete deinem Hund das, was er in seiner sozial sensiblen Phase (ca. 3. bis 20. Lebenswoche) benötigt, um später ein „gesellschaftsfähiger“, entspannter und gut gelaunter Hund zu sein. Sozialkontakte zu Artgenossen und zu uns Menschen sind wichtig, sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Spiel, Entspannung, Training und Alltag.
Dies wird in einer kleinen Gruppe mit max. 7 Hunden ermöglicht.
* Bitte beachte, dass die Pakete ausschließlich für den Welpenkurs zählen und nicht auf andere Gruppenstunden übertragen werden können.
** Das Paket beinhaltet 6 Termine in der Gruppe, einen Hausbesuch inkl. Fahrtkosten und ein Einzeltraining am Hundeplatz. Der Hausbesuch und das Einzeltraining können nur während des Zeitraums des Welpenkurses eingelöst werden. Fahrtkosten des Hausbesuches sind inklusive, jedoch nur bei einem einfachen Fahrtweg von max. 15 km.
Junghunde- & Basiskurs
Für eine gute Basis
Termine
Attelthal bei Edling:
Dienstags, 16:45 Uhr
Dauer: 45-60 min.

Kursinhalt
- Basissignale wie Rückruf, Leinenführigkeit, Grenzsetzung lernen bzw. festigen
- Hilfe für eine gelingende Kommunikation zwischen Mensch und Hund: u. a. Körpersprache
- Einsatz individueller Trainingsmethoden
- Hilfe bei Analyse konkreter Probleme im Mensch-Hund-Team und bei deren Bewältigung
- kurze Freispielsequenzen
Preise
Einmalzahler: 25 €
5er Karte: 110 €
10er Karte: 200 €
Diese Gruppenstunde richtet sich nicht nur an alle, deren süßer Welpe zum halbstarken Rocker geworden ist , sondern auch an alle Mensch-Hund-Teams, welche ihre Grundsignale festigen und weiter ausbauen möchten.
Lerne unter Gleichgesinnten wie Du mit den Themen Pubertät, Erziehung und Bedürfnissen von dir und deinem Hund am besten umgehst. In diesem Kurs bekommst du nicht nur theoretisches Hintergrundwissen, sondern auch Tipps für das tägliche Zusammenleben mit Deinem Hund. Mit viel Abwechslung im Training sorgen wir dafür, Deinen Hund aufmerksam bei dir zu halten und finden heraus, was ihr als Team für eurer Training braucht, damit ihr entspannter durch euren Alltag kommt und Training trotzdem Spaß macht. Aber auch Regeln und Grenzen sind wichtig und kommen in dieser Stunde nicht zu kurz. Wir optimieren, festigen und bauen auf euren bisherigen Trainingstand auf.
Und falls Du bisher noch nicht mit dem Training angefangen hast, auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Dummytraining
Teamwork, Action und Kontrolle
Termine
Attelthal bei Edling:
Dienstag, 19:00 Uhr
Donnerstag, 8:00 Uhr
(Einstieg jederzeit möglich)
Neuer Anfängerkurs: geplant ab Juni

Kursinhalt
- Einführung in verschiedene Bereiche das Dummytrainings (Markieren, Einweisen, Freiverlorensuche)
- Informationen zum Lernverhalten von Hunden
- Aufbau verschiedener Signale (v.a. mit der Pfeife)
- Unterschiedliche Übungen mit dem Dummy
- Verbesserung der Steadiness (Ruhiges Warten)
- u.v.m.
Preise
Basiskurs:
6 Termine (45-60 min.)
Kosten: 108 €
Weiterführender Kurs:
Einmalzahler: 25 €
5er Karte: 110 €
10er Karte: 200 €
Dummytraining beeinhaltet eine faszinierende Mischung aus Action, Teamarbeit und Kontrolle. Dieser Kurs bietet Dir absolutes Auslastungspotential gepaart mit viel Spaß und guter Laune. Das tolle am Dummytraining ist, dass es schon lange nicht mehr nur für Jagdhunderassen geeignet ist, sondern alle apportierfreudige Hunde aller Rassen einen enormen Spaß daran haben. Der Hund wird kognitiv und körperlich gefordert und nebenbei wird sehr viel Impuls -und Distanzkontrolle geschult - die sog. Steadiness. Ein weiterer Pluspunkt ist die kommunikative Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund, der sich mit großer Sicherheit auch im Alltag wiederfinden lässt. Mit dem Apportiertraining haben wir eine tolle Möglichkeit, (Jagd-)hunderassen einen wunderbaren Ausgleich zu bieten und erfüllen zeitgleich genetisch fixierte Bedürfnisse. Ursprünglich wurde Dummytraining eingesetzt, um Jagdhunde darauf vorzubereiten, die erlegte Beute zum Jäger zurückzubringen. Des Weiteren wurde das „trockene“ Apportieren in den jagdfreien Zeiten zu Trainings- und Auslastungszwecken genutzt. Der Hund lernt kontrollierbar zu bleiben, und gleichzeitig seinen jagdlichen Fähigkeiten selbstbewusst nutzen zu dürfen. Die gemeinsame Arbeit und der "Beuteerfolg" schweißen unfassbar zusammen.
Hundebegegnungen & Social Walk
Für mehr Aufmerksamkeit, Ruhe und Gelassenheit bei Begegnungen
Termine
Wasserburg und Umgebung:
Montag, 16:45 Uhr
Dauer: 45-60 min.

Kursinhalt
- Hilfestellung für tagtägliche Situationen
- Genaue Anleitung/ Fahrplan für den Menschen (wann muss ich belohnen, wann korrigieren. Ist eine Korrektur sinnvoll?)
- Leinenführigkeit
- Entspannung
- Aufmerksamkeit
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein vorheriges Einzeltraining oder ein bereits absolvierter Gruppenkurs mit Basissignalen.
Preise
Einmalzahler: 25 €
5er Karte: 110 €
10er Karte: 200 €
Einstieg jederzeit möglich
Du wünscht dir einen entspannten, leinenführigen Hund, wenn euch andere Mensch-Hund-Teams entgegen kommen? Dann bist du hier genau richtig!
Nach Absprache mit dir und unter Berücksichtigung des jeweiligen Problems deines Hundes, trainieren wir in einer kleinen Gruppe, damit für jeden Hund die notwendige Individualdistanz eingehalten werden kann.
Damit der Hund nicht in den Modus "Training auf dem Hundeplatz - ah kenn ich" fällt, werden die Örtlichkeiten jede Woche gewechselt.
Stationstraining
Festigung des Grundgehorsams mit jeder Menge Spaß
Termine
Attelthal bei Edling:
Dienstags, 18:00 Uhr
Donnerstags, 9:00 Uhr
Dauer: 45-60 min.

Kursinhalt
- Action für Mensch und Hund
- Optimale Auslastung des Hundes
- Abwechslungsreiche Kombinationen wichtiger, klassischer Übungen
- Anwendung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten im Parcours durch Einbau von z.B. Hürden und Pylonen
- Festigung des Grundgehorsams mit viel Spaß und ohne Langeweile
- weiterer Vertrauens-Aufbau und Stärkung der Bindung im Mensch-Hund-Team
Preise
Einmalzahler: 25 €
5er Karte: 110 €
10er Karte: 200 €
Einstieg jederzeit möglich
Du suchst einen Kurs, der deinem Hund und dir Spaß macht und ihr gleichzeitig den Grundgehorsam deines Hundes trainiert? Dann bist du beim Stationstraining genau richtig! In spielerischen und bewegungsreichen Übungen, wird die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Vierbeiner perfektioniert. Das Alter und die Rasse des Hundes spielt dabei keine Rolle. Wir wollen Spaß haben und ganz nebenbei durch Basistraining die Mensch-Hund-Beziehung stärken.
Beim Stationstraining wird - wie der Name schon verrät - in einem Parcours mit verschiedenen Stationen trainiert. Enthalten sind dabei klassische Trainingsübungen wie Sitz, Platz, Fuß, Liegen bleiben, etc. gepaart mit Hürden zum drüber Springen, Tunnel zum Durchlaufen oder etwas aus einem Eimer fischen dürfen. Den Möglichkeiten der Parcoursgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Man kann Richtungswechsel einbauen, verschiedenartige Übungen einsetzen, Sicht- und Hörzeichen kombinieren – es wird einfach nie langweilig.
Also komm vorbei und sei dabei!
Alltags- & Stadttrainig
Für ein entspanntes Miteinander im Alltag
Termine
Wasserburg und Umgebung:
Mittwoch, 18:00 Uhr
Dauer: 45-60 min.
(monatlich; Standort variiert)

Kursinhalt
- bereits erlernte Basissignale in Alltagssituationen festigen
- Gewöhnung an alltägliche Situationen (z.B. Begrüßung mit Menschen, Hundebegegnungen, Entspannung an belebteren Orten)
- Leinenführigkeit
- kontrolliertes Aussteigen aus dem Auto
- Begehung von Fußgängerzonen, Bahnhof oder Geschäften
Preise
Einmalzahler: 25 €
5er Karte: 110 €
10er Karte: 200 €
Einstieg jederzeit möglich
Du wünscht dir, dass dich dein Hund überall mit hin begleiten kann? Möchtest einen entspannten Vierbeiner in der Stadt, im Urlaub und im Restaurant? In unserer modernen Welt müssen Hunde viel leisten und akzeptieren. Dazu brauchen sie eine gute Sozialisierung und die Fähigkeit Stress zu bewältigen. Beim Alltagstraining gebe ich dir und deinem Hund die Möglichkeit, genau das in einer kleinen Gruppe (max. 7 Hunde) zu trainieren und bereits erlernte Basissignale zu festigen. Zusätzlich zum Training im Gelände üben wir deshalb bei diesem Kurs auch an belebteren Orten.